Zum Inhalt springen
Schutzgemeinschaft Fluglärm Dortmund – Unna
  • Aktuelles
  • Klima
  • Infopool
    • Luftverkehr: hoch subventioniert
  • Links
  • Wir
    • Mitgliederbereich
      • SGF-Finanzen
      • Mitgliederversammlung
  • Kontakt
  • Login
  • ▼

Schlagwort: Luftverkehr

13. November 202418. November 2024Aktuelles, Allgemein

SGF-Treff am Dienstag, 19. November 2024, 19:00 Uhr im AWO-Treff, Massener Hellweg 1

Das Ampel-Aus auf Bundesebene hat voraussichtlich erhebliche Auswirkungen auf die Luftverkehrs- und Klimapolitik und Konsequenzen auf die Betriebsergebnisse sowie die strategische Ausrichtung des Dortmunder Flughafens. Auf mögliche Szenarien will sich […]

Weiterlesen
15. Mai 202415. Mai 2024Aktuelles, Allgemein, Klima

Luftverkehr legt wieder zu, im Gegenzug schreitet der Klimawandel weiter voran

Nachfolgende Meldungen sollten nachdenklich machen dpa-Meldung vom 04.04.2024: „Im deutschen Luftraum sind im vergangenen Jahr häufiger Flugzeuge unterwegs gewesen als im Jahr 2022. Die Deutsche Flugsicherung (DFS) kontrollierte rund 2,8 […]

Weiterlesen

Klimabündnis Unna lädt ein: Flugverkehr und seine Klimaauswirkungen im Raum Dortmund-Unna

Das Klimabündnis Unna lädt zu seinem Treffen am 29.09.2022, um 19 Uhr im Katharinentreff, Katharinenplatz ein. U.a. wird Mario Krüger, Vorsitzender der Fluggemeinschaft Fluglärm, einen Vortrag mit anschließender Diskussion zum […]

Weiterlesen
Luftverkehr und seine Klimafolgen
16. November 202316. November 2023Allgemein, Klima

Luftverkehr und Klimaziele

Um die Erderwärmung im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter auf deutlich unter 2 °C zu begrenzen und den Temperaturanstieg bereits bei 1,5 °C zu stoppen, müssen die globalen CO2-Emissionen bis 2050 […]

Weiterlesen
Ptl-Anlage in Werlte, Emsland, Produktionskapazität: 1 Tonne Rohkerosin pro Tag, Zum Vergleich: Verbrauch Airbus A320: 2.700 l Kerosin/h Fotonachweis: https://www.atmosfair.de/de/klimaschutzprojekte/ptl-e-kerosin/ptl-anlage/
15. November 20237. Dezember 2023Klima

Ist klimaneutrales Fliegen möglich?

Die Luftverkehrsbranche behauptet, in 30 Jahren würden wir klimaneutral fliegen. Was ist an dieser Behauptung dran? Ab 2025 muss in der Europäischen Union Kerosin mit nachhaltigen Flugkraftstoffen versetzt werden. Der […]

Weiterlesen
Landendes Flugzeug Quelle: Ralf Beier / Fotolia.com
14. November 202317. November 2023Klima

Wie wird sich der Luftverkehr in den nächsten Jahren entwickeln?

Weltweit wird immer mehr geflogen. 2018 stiegen mit 4,3 Milliarden Passagieren so viele Menschen in ein Flugzeug wie nie zuvor. Seit Beginn der 1990er Jahre hat sich die Passagierzahl global […]

Weiterlesen
Verbrennungsprodukte Turbine eines Flugzeuges, Quelle: BV Freising e.V.
13. November 202317. November 2023Klima

Wie klimaschädlich ist der Luftverkehr??

Bei der Verbrennung von 1 Kilogramm Treibstoff werden 3,15 Kilogramm CO2 in die Atmosphäre entlassen. Klimaschädliche Gase in der Atmosphäre entstehen aber nicht nur durch die Verbrennung von Kerosin. Neben […]

Weiterlesen
Ptl-Anlage in Werlte, Emsland, Produktionskapazität: 1 Tonne Rohkerosin pro Tag, Zum Vergleich: Verbrauch Airbus A320: 2.700 l Kerosin/h Fotonachweis: https://www.atmosfair.de/de/klimaschutzprojekte/ptl-e-kerosin/ptl-anlage/
13. August 202315. Mai 2024Aktuelles, Allgemein, Klima

Warum die Dekarbonisierung des Luftverkehrs bis 2050 nicht möglich ist.

Ein Argumentationspapier In einer aktuellen Studie, die in der Zeitschrift Nature veröffentlicht wurde, haben Wissenschaftler verschiedene Szenarien durchgerechnet (1). In jedem Szenario wird der Flugverkehr auch 2050 noch Emissionen verursachen […]

Weiterlesen

Mitglied werden

Aufnahmeantrag (PDF)

Stichwörter

Mitgliederbereich

face
visibility
Passwort vergessen?

Newsletter

Anstehende Veranstaltungen

  • There are no upcoming events.

Schutzgemeinschaft Fluglärm Dortmund - Kreis Unna e.V.
Seydlitzstraße 35
D-44263 Dortmund
Telefon: 0231/ 16 20 99
Mail: info@schutzgemeinschaft-fluglaerm.de

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2025 Schutzgemeinschaft Fluglärm Dortmund - Unna